Der Vollstrecker: Eisen und Blut Seite 467 Episoden insgesamt
Der Vollstrecker: Eisen und Blut

Folge 61-Familienkonflikt und Pflicht

Hugo, der höchste Beamte seiner Familie, wird von seinem Großonkel gelobt, doch als er seine Pflicht gegenüber dem Volk und dem Gesetz über die Familienehre stellt, wird er aus dem Clan ausgeschlossen. Seine Frau erinnert ihn an sein Hochzeitsversprechen, während er mit den Konsequenzen seiner Entscheidung kämpft.Wird Hugo sein Versprechen halten und wie wird sich sein Ausschluss aus der Familie auf seine Zukunft auswirken?
Der Vollstrecker: Eisen und Blut

Folge 62-Das Gewissen des Richters

Hugo, ein Richter, der sich stets für Gerechtigkeit eingesetzt hat, steht vor einer schwierigen Entscheidung, als er mit den Vergehen seines Onkels konfrontiert wird. Er muss zwischen seiner Familienehre und dem Gesetz wählen.Wird Hugo seinem Gewissen folgen oder die Familienehre über die Gerechtigkeit stellen?
Der Vollstrecker: Eisen und Blut

Folge 63-Familienkonflikt im Gerichtssaal

Richter Brandt steht vor einer schwierigen Entscheidung, als er seinen eigenen Onkel, Karl Brandt, wegen Hortens von Getreide und Preistreiberei vor Gericht stellen muss. Die Familie und die Öffentlichkeit beobachten gespannt, ob er gerecht urteilen oder seine familiären Bindungen priorisieren wird.Wird Richter Brandt seinen Onkel verurteilen oder wird die Familienehre über die Gerechtigkeit siegen?
Der Vollstrecker: Eisen und Blut

Folge 64-Gerechtigkeit oder Familienbande?

In dieser Folge wird Georg Lind, ein Getreidehändler, der das Getreide gehortet und die Preise in die Höhe getrieben hat, vor Gericht gestellt. Trotz der familiären Beziehung zu Karl Brandt, seinem Onkel, wird Lind schuldig gesprochen und in die entlegensten Grenzregionen verbannt. Karl Brandt erhält ebenfalls eine Strafe für seine Beteiligung an den Machenschaften.Wird Karl Brandt seine Strafe akzeptieren oder gibt es noch unerzählte Geheimnisse in dieser Familie?
Der Vollstrecker: Eisen und Blut

Folge 65-Familienverrat und Gerechtigkeit

Richter Hugo Brandt verurteilt seinen eigenen Onkel und wird daraufhin von seiner Familie verstoßen, da sie seinen Einsatz für das Gesetz als Verrat ansehen.Wird Hugo Brandt weiterhin für Gerechtigkeit kämpfen, auch wenn seine Familie ihn verstoßen hat?
Der Vollstrecker: Eisen und Blut

Folge 66-Die Ehrung des Unbestechlichen

Herr Brandt erhält eine Nachricht über einen kaiserlichen Erlass, der ihn für seine Unbestechlichkeit und Prinzipientreue ehrt und zum Minister befördert. Währenddessen reflektiert er über die Bedeutung von Gerechtigkeit und Gesetzen, die seiner Meinung nach für immer bestehen sollten. Die Episode endet mit der Ankündigung seiner Rückreise in die Hauptstadt, während der Brandt-Klan seine lebhafteste Zeit erlebt.Wird Herr Brandts Rückkehr in die Hauptstadt neue Konflikte oder unerwartete Wendungen bringen?
Der Vollstrecker: Eisen und Blut

Folge 67-Silvester mit Richter Brandt

Richter Brandt, der gegen seinen eigenen Clan für die Gerechtigkeit des Volkes eingetreten ist, feiert Silvester allein, bis seine dankbaren Nachbarn unerwartet mit Gaben und guter Laune vorbeikommen, um ihm ihre Wertschätzung zu zeigen und gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen.Wird der Clan Richter Brandt für seine Entscheidungen zur Rechenschaft ziehen?