Der Vollstrecker: Eisen und Blut Seite 267 Episoden insgesamt

Folge 21-Die Wahrheit hinter den Schulden
In dieser Folge wird der Fall von Stefan Lind und den illegalen Schulden gegenüber Greta verhandelt. Der Richter deckt auf, dass die Schulden, die Greta angeblich hat, in Wirklichkeit eine Form der Ausbeutung und Sklaverei darstellen. Die Berechnungen zeigen, dass Greta 18 Jahre arbeiten müsste, um die Schulden abzubezahlen, was die Ungerechtigkeit des Kreditsystems offenbart.Wird Greta aus den Fängen ihrer Ausbeuter befreit werden können?

Folge 22-Entführung und Mord
In dieser Folge wird aufgedeckt, dass Hugo Brandt Menschen unter falschen Schulden entführt hat. Stefan Lind wird mit dem Mord an Greta konfrontiert, nachdem sie während eines Streits stürzte und sich tödlich verletzte. Die genauen Umstände ihres Todes werden während der Verhandlung hinterfragt.Wird Stefan Lind für den Tod von Greta verantwortlich gemacht?

Folge 23-Die Lüge auffliegen lassen
Im Gerichtssaal wird Stefan Lind mit den Widersprüchen in seiner Aussage konfrontiert, nachdem der Richter und der Gerichtsmediziner Ungereimtheiten in der Beschreibung der tödlichen Kopfverletzung aufdecken. Die anfängliche Behauptung, das Opfer sei gegen einen Ofen gestoßen, wird durch die Beweise widerlegt, und Stefan ändert seine Aussage plötzlich zu einer Tischkante, was seine Glaubwürdigkeit zerstört.Wird Stefan Lind gestehen, dass er gelogen hat, und was bedeutet das für das Urteil?

Folge 24-Das Geständnis des Mörders
Stefan Lind gesteht den Mord an Greta mit einer glühenden Feuerzange, nachdem er zuvor behauptet hatte, sie sei in die Kohlepfanne gefallen. Richter Brandt verkündet das Todesurteil für Stefan aufgrund von Mord und Menschenhandel, was zu Jan Scholls Verzweiflung führt.Wird Jan Scholl Rache für das Urteil nehmen?

Folge 25-Tödliche Enthüllung
Richter Brandt ordnet die sofortige Hinrichtung von Stefan Lind an, obwohl Jan Scholl darauf besteht, den Fall neu aufzurollen und den richtigen Zeitpunkt abzuwarten. Die Situation eskaliert, als Jan enthüllt, dass das zweite Opfer seine Mutter war, was zu einem dramatischen Auftritt von Kanzler Pohl führt.Wird Kanzler Pohl die Hinrichtung verhindern können?

Folge 26-Die Hinrichtung des Stefan Lind
Kanzler Pohl erscheint im Gerichtssaal, um Georg Lind zu ehren, dessen Familie vom Kaiser ausgezeichnet wurde. Er versucht, die Hinrichtung von Georgs Sohn Stefan zu verhindern, indem er droht, Richter Brandt als Rebell zu brandmarken. Doch Brandt bleibt standhaft und vollstreckt das Urteil, was zu einem dramatischen Konflikt mit dem Kanzler führt.Wie wird der Kaiser auf die Hinrichtung von Stefan Lind reagieren?

Folge 27-Gerechtigkeit und Trauer
Hugo trauert um seine verstorbene Frau und sein Kind, während Anna ihn tröstet und ihm Mut zuspricht, weiter für die Schwachen einzustehen. Ein alter Mann, Hans, bringt Hugo Gemüse als Dankeschön für seinen Einsatz für das Volk.Wird Hugo weiterhin die Kraft finden, für die Schwachen zu kämpfen?

Folge 28-Das Edikt des Kaisers
Hugo Brandt wird aufgrund falscher Anschuldigungen von Jan Scholl und Kanzler Pohl als Richter entlassen und ins Gefängnis geworfen. Sein Freund Alex verspricht, Zeugen zu finden, um seine Unschuld zu beweisen.Wird Alex die Zeugen finden und Hugo Brandts Unschuld beweisen können?

Folge 29-Rache an Hugo Brandt
Herr Lind trauert um seinen hingerichteten Sohn und beschuldigt Jan Scholl, sein Versprechen gebrochen zu haben. Jan Scholl offenbart jedoch einen Plan, Hugo Brandt, den Verantwortlichen für den Tod von Linds Sohn, durch rechtliche Mittel zu Fall zu bringen und bittet Lind um Unterstützung.Wird Herr Lind Jan Scholl helfen, um Hugo Brandt endgültig zu vernichten?

Folge 30-Verzweifelte Bitten um Gerechtigkeit
In dieser Folge versucht eine Person verzweifelt, Hilfe für den unschuldigen Herrn Brandt zu bekommen, stößt jedoch auf Widerstand und Korruption, da der Kanzler den Fall kontrolliert und niemand es wagt, für Brandt auszusagen.Wird es jemanden geben, der den Mut hat, gegen den Kanzler zu stehen und für Herrn Brandts Unschuld zu kämpfen?

Folge 31-Rache und Gerechtigkeit
Hugo Brandt, der einst Stefans Sohn hinrichtete, wird nun selbst zum Opfer, als er durch die Machenschaften von Kanzler Pohl und Herrn Lind vom Richter zum Häftling wird. Während Hugo auf eine Chance hofft, den Kaiser zu erreichen und rehabilitiert zu werden, arbeiten seine Gegner daran, den Fall in Grauenfels wasserdicht zu machen.Wird Hugo Brandt es schaffen, den Kaiser zu erreichen und seine Unschuld zu beweisen?

Folge 32-Verrat und Ungerechtigkeit
Hugo, ein ehemaliger Beamter, der für Gerechtigkeit kämpfte, findet sich nun in Ungnade wieder. Seine früheren Verbündeten und die einfachen Leute, für die er einstand, wenden sich aus Angst vor Repressalien von ihm ab. Als er erfährt, dass sein Fall öffentlich verhandelt wird, steht er vor einer großen Herausforderung.Wird Hugo es schaffen, seine Unschuld vor Gericht zu beweisen?

Folge 33-Die öffentliche Verhandlung
Kanzler Pohl ordnet eine öffentliche Verhandlung gegen Richter Brandt an, was als Racheakt interpretiert wird. Brandt bleibt gelassen und plant, die Wahrheit vor den Bürgern zu enthüllen.Wird es Brandt gelingen, die wahren Absichten von Kanzler Pohl aufzudecken?

Folge 34-Der letzte Zeuge
Vor dem entscheidenden Prozess gegen Hugo Brandt versucht Herr Lind, den alten Hans und seinen Enkel zu manipulieren, um sie als falsche Zeugen gegen Brandt einzusetzen.Wird es Hugo Brandt gelingen, die Manipulation aufzudecken und seine Unschuld zu beweisen?

Folge 35-Die Erpressung
Hans wird von einem Unbekannten erpresst, falsch auszusagen, um Richter Brandt in eine Falle zu locken. Als Druckmittel wird sein Enkel bedroht, was ihn in einen schweren Gewissenskonflikt stürzt.Wird Hans der Erpressung nachgeben oder einen anderen Ausweg finden?

Folge 36-Der Prozess gegen Hugo Brandt
Hugo Brandt steht vor Gericht und wird beschuldigt, die Hinrichtung von Stefan Lind aus Rache und unter Missachtung des Kaisers angeordnet zu haben. Brandt verteidigt sich, indem er betont, dass er im Rahmen des Gesetzes gehandelt hat und die Hinrichtung aufgrund von Stefans schweren Verbrechen rechtmäßig war.Wird Hugo Brandt seine Unschuld beweisen können oder wird er für seine angeblichen Verbrechen bestraft?

Folge 37-Die Manipulation des Zeugen
In dieser Folge enthüllt ein unwiderlegbarer Beweis, dass Hugo Brandt Zeugen manipuliert hat, um Stefan Lind zu belasten. Der alte Hans wird als Zeuge vorgeführt, um die Wahrheit über Brandts Machenschaften aufzudecken.Wird Hans die Wahrheit sagen oder weiterhin unter Brandts Einfluss stehen?

Folge 38-Justizbetrug aufgedeckt
Hugo Brandt wird beschuldigt, einen Zeugen erpresst und falsche Aussagen erzwungen zu haben, um Rache zu üben. Die Beweislage scheint erdrückend, doch plötzlich meldet sich ein Zeuge für seine Unschuld.Wer ist dieser mysteriöse Zeuge und kann er Hugo Brandt wirklich entlasten?

Folge 39-Gerechtigkeit oder Rache?
In dieser Folge wird die Kontroverse um Richter Brandts Urteil gegen Stefan Lind, einen tyrannischen Mann aus Grauenfels, aufgezeigt. Zeugen berichten von Lindes brutalen Taten, während andere die Entscheidung des Richters als gerecht verteidigen. Die Situation eskaliert, als die Menge zwischen Unterstützung für Richter Brandt und Aufruhr schwankt, was zu gewalttätigen Auseinandersetzungen führt.Wird Richter Brandt für seine umstrittene Entscheidung zur Rechenschaft gezogen oder als Held gefeiert?

Folge 40-Das Geständnis
Hugo gesteht ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, um unschuldige Zivilisten vor der Verfolgung durch Herrn Pohl zu retten, unter der Bedingung, dass die anderen freigelassen werden.Wird Hugo wirklich für ein Verbrechen bestraft, das er nicht begangen hat?