Der Vollstrecker: Eisen und Blut Seite 367 Episoden insgesamt

Folge 41-Unschuldig beschuldigt
Herr Brandt wird fälschlich beschuldigt, bis die Wahrheit ans Licht kommt: Georg Lind hat den Enkel des Anklägers entführt und ihn gezwungen, Brandt zu beschuldigen.Wird Herr Brandt seine Unschuld beweisen können?

Folge 42-Richter Brandts Unschuld
Hans enthüllt unter Druck, dass Richter Brandt unschuldig ist und von Georg Lind erpresst wurde, um seinen Enkel zu schützen, was zu öffentlicher Empörung führt.Wird Hugo Brandt rehabilitiert werden, oder wird die Korruption siegen?

Folge 43-Die Rehabilitation von Hugo Brandt
In dieser Folge wird Hugo Brandt aufgrund von Falschaussagen freigelassen, nachdem sich das Volk für ihn einsetzt und die Intrige von Georg Lind aufgedeckt wird. Der Richter erklärt Brandts Unschuld und verspricht, weiterhin für das Volk zu kämpfen.Wird Georg Lind für seine Intrige zur Verantwortung gezogen?

Folge 44-Die Begnadigung von Hugo Brandt
Hugo Brandt wird durch einen kaiserlichen Erlass begnadigt und erhält sein Amt sowie das Kaiserliche Schwert zurück, nachdem sich die Vorwürfe gegen ihn als falsch erwiesen haben. Doch nicht alle sind mit dieser Entscheidung zufrieden, und es deutet sich an, dass weitere Intrigen folgen könnten.Wird Hugo Brandt das Vertrauen des Kaisers rechtfertigen können oder lauert bereits die nächste Gefahr?

Folge 45-Verrat und Rache
Herr Pohl wird beschuldigt und bestraft, während er versucht, sich durch Bestechung zu retten. Gleichzeitig plant Jan Scholl Rache für seine Verluste, während die Familie von Stefan mit finanziellen Schwierigkeiten und einer drohenden Dürre konfrontiert ist.Wird Jan Scholls Rache erfolgreich sein und wie wird die Familie mit der Dürre umgehen?

Folge 46-Hunger und Verzweiflung in Grauenfels
Herr Brandt und sein Begleiter Alex reisen nach Grauenfels, wo sie auf die verheerenden Auswirkungen einer monatelangen Dürre stoßen. Die Menschen leiden unter extremem Hunger, und selbst Geld kann keine Lebensmittel mehr kaufen. Ein verzweifelter Vater kämpft um das Leben seines Sohnes, während die Bevölkerung von der Regierung im Stich gelassen wird. Die Lage eskaliert, als die Reisenden bei dem Versuch, Hilfe zu leisten, abgewiesen werden.Werden Herr Brandt und Alex in der Lage sein, den hungernden Menschen in Grauenfels zu helfen?

Folge 47-Die Not der Hungrigen
In Grauenfels herrscht eine schwere Hungersnot. Ein verzweifelter Mann versucht vergeblich, Reis für seine sterbende Frau und sein Baby zu kaufen. Der Ladenbesitzer weigert sich hartnäckig, trotz der dramatischen Umstände zu verkaufen, da der gesamte Vorrat bereits an einen Großkunden verkauft wurde. Die Situation eskaliert, als der Ladenbesitzer die Not der Armen ausnutzt und ihnen den Tod wünscht.Wer ist der mysteriöse Großkunde, der das gesamte Getreide aufgekauft hat?

Folge 48-Gerechtigkeit für Grauenfels
Richter Brandt konfrontiert korrupte Händler, die Vorräte horten und die Preise in die Höhe treiben, während die Bevölkerung hungert. Er verspricht, die Wahrheit aufzudecken und Gerechtigkeit zu bringen.Wird Richter Brandt in der Lage sein, die mächtigen Hintermänner zu stoppen?

Folge 49-Die Rache des Richters
Herr Jan Scholl wird ermordet und in den Fluss geworfen, während Richter Hugo Brandt die Lagerhäuser und Geschäftsbücher von Herrn Lind beschlagnahmt. Trotz Versuchen, Brandt mit Bestechungsgeschenken zu besänftigen, zeigt sich dieser als unbestechlich. Lind erkennt, dass er Brandts Familie als Druckmittel nutzen könnte.Wird Lind Brandts Familie benutzen, um seinen Willen durchzusetzen?

Folge 50-Familienbande
Hugo Brandt wird in eine Zwickmühle gebracht, als sein Onkel Karl in die Getreidegeschäfte verwickelt wird, um Hugos Ermittlungen zu behindern.Wird Hugo Brandt seine Familie schützen oder seine Ermittlungen fortsetzen?

Folge 51-Das unerwartete Vermögen
Karl erhält unerwartet einen großen Geldbetrag von Herrn Lind als Anteil am erfolgreichen Getreidehandel und wird mit der Aussicht auf regelmäßige Einkünfte konfrontiert, was ihm neue Möglichkeiten eröffnet. Doch Herr Lind hat bereits eine neue Aufgabe für ihn.Wird Karl die neue Aufgabe von Herrn Lind annehmen und was wird sie beinhalten?

Folge 52-Pflichtversäumnis in Grauenfels
Herr Brandt gesteht sein Versagen im Bezirk Grauenfels, wo Waren gehortet wurden, um unrechtmäßig Profit zu schlagen, und bietet seine Unterstützung bei den Ermittlungen an. Gleichzeitig wird er mit der unerwarteten Ankunft seines Onkels Karl konfrontiert, den er aufgrund seiner Amtsgeschäfte noch nicht besuchen konnte.Wird Herr Brandt die Machenschaften in Grauenfels aufdecken und gleichzeitig seinen familiären Verpflichtungen nachkommen können?

Folge 53-Das geheime Lagerhaus
Ein Onkel besucht seinen Neffen, der in Grauenfels ermittelt, und gibt unbeabsichtigt einen entscheidenden Hinweis auf ein verlassenes Lagerhaus am Stadtrand, das für illegale Aktivitäten genutzt werden könnte.Wird das Lagerhaus die entscheidende Spur in den Ermittlungen sein?

Folge 54-Die leere Kornkammer
Herr Brandt und sein Team finden den alten Getreidespeicher leer vor, nachdem Georg Lind das Getreide offenbar über Nacht entfernt hat. Brandt sucht verzweifelt nach Beweisen und Zeugen, um Lind für seine Hortung zur Rechenschaft zu ziehen, stößt jedoch auf Misstrauen und Anschuldigungen seitens der Bevölkerung.Wird es Herrn Brandt gelingen, die Wahrheit ans Licht zu bringen und das Vertrauen der Menschen zurückzugewinnen?

Folge 55-Die Getreidehortung
Herr Brandt entdeckt einen möglichen Verräter in seinem Umfeld und lässt Georg Lind wegen Getreidehortung verhaften, nachdem Beweise in einem verlassenen Lager gefunden wurden.Wird Georg Lind seine Unschuld beweisen können?

Folge 56-Die Enthüllung des Wohltäters Brandt
Hugo Brandt entdeckt schockiert, dass sein eigener Onkel, Karl Brandt, der vermeintliche Wohltäter, in Georgs betrügerisches Getreidegeschäft verwickelt ist und freiwillig Geld angenommen hat.Wird Hugo seinen Onkel zur Rechenschaft ziehen können?

Folge 57-Familienkonflikt und Gesetz
Hugo erfährt, dass sein Onkel in illegale Geschäfte mit Georg Lind verwickelt ist und ihn um Vergebung bittet. Trotz der familiären Bande entscheidet sich Hugo, das Gesetz über persönliche Beziehungen zu stellen und kündigt einen öffentlichen Prozess an.Wird Hugo seinen Onkel wirklich vor Gericht stellen oder gibt es noch eine unerwartete Wendung?

Folge 58-Familienkonflikt um Ehre und Gerechtigkeit
Hugo Brandt, ein hoher Beamter, wird von seiner Familie konfrontiert, weil er seinen Onkel Karl Brandt wegen Wuchers und Komplizenschaft vor Gericht stellen will. Die Familie sieht dies als Angriff auf die Ehre der Brandts und fordert Hugo auf, seinen Onkel zu verschonen.Wird Hugo Brandt dem Druck seiner Familie nachgeben oder an seiner Entscheidung festhalten?

Folge 59-Familienkonflikt und Pflicht
Hugo steht vor einer schwierigen Entscheidung zwischen familiärer Loyalität und seiner Pflicht als Beamter. Sein Onkel hat durch Spekulationen Hungersnöte verursacht, und Hugo muss entscheiden, ob er ihn bestraft oder schützt. Seine Familie wirft ihm Undankbarkeit vor, da sie ihn in schwierigen Zeiten unterstützt hat.Wird Hugo sich für die Familie oder das Gesetz entscheiden?

Folge 60-Familienkonflikt und moralische Entscheidung
Hugo steht vor einer schwierigen Entscheidung, als seine Tante ihn bittet, seinen Onkel zu verschonen, der gegen das Gesetz verstoßen hat. Trotz der emotionalen Appelle seiner Familie und der Drohung, aus der Familie ausgeschlossen zu werden, bleibt Hugo standhaft und betont die Bedeutung von Gerechtigkeit und Integrität, wie es ihm sein Onkel gelehrt hat.Wird Hugo seine Prinzipien über die Familienbande stellen und seinen Onkel dem Gesetz übergeben?